Falsch und richtig
Gibt es falsch und gibt es richtig?
Und ist's von Bedeutung oder wichtig?
Kommt falsches Handeln nicht auch gelegen,
wenn's zum Richtigen führt, auf anderen Wegen?
Kann Richtiges nicht auch zuweilen
– ungleich getrennt, zu falschen Teilen –
mit rechtem Willen, zu falschen Zeiten,
womöglich auch zu falschen Zielen leiten?
Ist denn falsche Richtigkeit erlaubt?
Und gibt es letztlich überhaupt
ein falsches Falsch, ein rechtes Richtig?
Oder ist am Ende beides nichtig?
Weil, was immer wir zu tun verpassen,
was zu tun wir unterlassen
und was wir tun an seiner statt,
letztendlich ohnedies zu geschehen hat?